» Aktuelle Projekte
» Downloads
Startseite
Das Institut
Forschung
KI-Systeme In Stromnetzen
Projekte
Netzschutztechnik
Netzberechnungsprogramm ATPDesigner
GridProtect
Seminare und Workshops
Vorträge und Veröffentlichungen
Downloads
Kontakt
Sie sind hier:
Startseite
/
Forschung
ModellEEGe
MobiGrid
GridAnalysis
Designetz
ProFuDiS - Netzschutztechnik der Zukunft
LionGrid
LESSY
Netzregelung
Forschung
Das Institut für Elektrische Energiesysteme
Power Engineering Saar
führt zusammen mit Konsortialpartnern aus Industrie und von Hochschulen Forschungsprojekte durch.
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EE-Gemeinschaften) als Promotoren der Energiewende unter ökologischer, wirtschaftlicher und sozialgemeinschaftlicher Perspektive – Modell zur Umsetzung von EE-Gemeinschaften
GridAnalysis - KI-basierte Systemanalyse von Stromverteilnetzen im Normal- und Kurzschlussbetrieb
Teilvorhaben: KIN - KI-basierte Netzsimulation
MobiGrid – Integration von Elektromobilität in die Verteilnetze durch Nutzung dezentraler Flexibilität
Teilvorhaben: Optimaler Einsatz dezentraler Flexibilitäten zur Integration von Elektromobilität in Stromverteilnetzen
Designetz - Zuverlässige Erkennung unzulässiger Netzzustände im Kontext der Energiewende
ProFuDiS - Schutzsysteme für die Verteilungsnetze der Zukunft
LionGrid - Neue Speichertechnologie für die Energiewende
LESSY - Lithium-Ionen-Energiespeichersystem
Netzregelung durch Energiespeicher im Niederspannungsnetz