
ATPDesigner - Design and Simulation of Electrical Power Network

GridProtect - Netzschutz automatisch, schnell und einfach validieren

Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

FITT - Institut für Technologietransfer an der Hochschule des Saarlandes gGmbH

Zertifizierungsstelle der kws GmbH

AG LIESA - Landesinitiative Energieinnovation Saar

vewsaar - Energie. Wasser. Leben.
Willkommen
Power Engineering Saar - Institut für Elektrische Energiesysteme
Kontakt FITT - Institut für Technologietransfer an der Hochschule des Saarlandes gGmbH
Seitenbetreiber i.S.d. § 5 TMG
Telefon: +49 (0) 681/585040
Fax: +49 (0) 681/585042
Neue Termine für das Seminar "Dezentrale Erzeugungsanlagen in Stromverteilnetzen" in 2021
Neue Termine des Online-Seminars "Dezentrale Erzeugungsanlagen in Stromverteilnetzen - Technische Regeln für Anschluss und Betrieb"
- Mittwoch, Donnerstag 10.-11. März 2021
- Mittwoch, Donnerstag 15.-16. September 2021
Es sind noch Plätze frei !!!
Aktuelles
- 09. November 2020: BMWi-Forschungsprojekt GridAnalysis in sichtbar@htwsaar.de (Ausgabe 2/2020)
- 09. November 2020: Saarländische Abschlussveranstaltung Projekt Designetz
- 28. September 2020: BMWi-Projektes GridAnalysis - Online KickOff-Meeting
- 18. September 2020: Homepage des BMWi-Projektes GridAnalysis ist online - www.gridanalysis.de
- 14./15. September 2020: Online NEIS-Konferenz Online
Vortrag "Application of artificial intelligence in power grid state analysis and -diagnosis", Andreas Winter, MSc.
ATPDesigner - Design and Simulation of Electrical Power Networks
Das Netzberechnungsprogramm
ATPDesigner ist Teil der Produktfamilie
Gridprotect der VSE AG. Mit dem Netzberechnungsprogramm
ATPDesigner können Stromnetze für alle Spannungsebenen berechnet werden. Ein Schwerpunkt von ist die
ATPDesigner und
GridProtect sind die automatisierte Erstellung, Simulation und Analyse von Konzepten und Lösungen des Netzschutzes.

ATPDesigner - Design and Simulation of Electrical Power Network